Montag, 25. Januar 2010
unser Karlsson vom Dach
Eigentlich wollte ich euch schon lange mal von Karlsson erzählen. Karlsson, der auf unserem Dach lebt - oder zumindest regelmäßig dort spazieren geht. Wir haben immer wieder mal abends/nachts Geräusche auf dem Dach gehört, vor allem über dem Schlafzimmer. Als dann der ganze Schnee lag, konnten wir auch sehen, dass auf dem Dach Fußspuren waren - und leider konnten wir auch ein leckeres Würstchen auf unserem Schlafzimmer-Dachfenster sehen... Nachdem unsere Nachbarn dann auch noch erzählt haben, dass sie auf der Terrasse Fußspuren gesehen haben, die sie für Waschbärtatzen hielten, hat Thomas eine Nachtsichtwebcam auf dem Balkon montiert und an unseren Festplattenrekorder angeschlossen. Wir haben mehrere Nächte lang die Aktivitäten auf dem Dach gefilmt. Und da war er: Karlsson. Ein wirklich putziger Marder. Theoretisch haben wir die Videos von Karlsson auch in digitalisierter Form und ich könnte sie auch hier einstellen. Ich muss nur mal an Thomas Rechner rankommen, da er aber jetzt tatsächlich fast fertig ist mit seiner Diplomarbeit, kann das noch ein wenig dauern. Aber er ist wirklich sooooo süß, der Marder. Mal schauen, wenn der Schnee weg ist, müssen wir das Dach mal genauer anschauen, wir denken, dass er da irgendwo einen Unterschlupf gefunden hat. Thomas Eltern haben noch eine Lebendfalle, mit der würden wir ihn dann fangen - oder es zumindest versuchen - und irgendwo weiter weg aussetzen. Aber damit warten wir noch ein bisschen, jetzt ist es ja noch so kalt und grausam :-)
Mittwoch, 20. Januar 2010
Lust auf Urlaub?
Na, hat mal wieder jemand Lust auf Urlaub? Ich schon - so ein paar Tage wären doch schön :-) Falls ihr bisher keine Lust auf Urlaub hattet, weil ja gerade Winter ist und die Hotelbetten immer so ungemütlich kalt, ist wohl jetzt ein Urlaub im Holiday Inn in London oder Manchester zu empfehlen:
http://www.welt.de/reise/article5911534/Holiday-Inn-bietet-menschliche-Waermflaschen-an.html
Hier gibt es jetzt professionelle Wärmflaschen. Das sind Hotelangestellte, die sich für fünf Minuten mit ins Bett legen, bis es kuschelig warm wird - na, ist das was?
http://www.welt.de/reise/article5911534/Holiday-Inn-bietet-menschliche-Waermflaschen-an.html
Hier gibt es jetzt professionelle Wärmflaschen. Das sind Hotelangestellte, die sich für fünf Minuten mit ins Bett legen, bis es kuschelig warm wird - na, ist das was?
Donnerstag, 7. Januar 2010
Gartenarbeit
Ich habe ja einen iPod :-) Praktisch ist an den Dingern, dass man fast alles damit machen kann, was auch mit dem iPhone geht, es kommen aber keine Anrufe. Aber man kann alle diese lustigen Spiele und Anwendungen dafür runterladen. Im Moment nutze ich vor allem ein Spiel, Green Finger. Da hat man fünf bewegliche Blumentöpfe und von oben fallen solche Sachen herunter wie Sonnenlicht, Wasser oder die Gartenschere. Die Blumentöpfe zeigen ihren Bedarf an und man muss sie so hinstellen, dass das Richtige hineinfällt. Nach einem Fehler ist das Spiel vorbei. Also eigentlich nicht schwierig, das Zeug fliegt nur irgendwann sauschnell. Bei einer kleinen Umfrage im Freundeskreis war mein Highscore (siehe unten) aber ziemlich gut :-) Endlich mal ein Vorteil dieser ganzen Zugfahrerei ;-)

- Posted using BlogPress from my iPod
- Posted using BlogPress from my iPod
Sonntag, 3. Januar 2010
Schnee, Schnee, Schnee und morgen wieder arbeiten
Ein wunderschönes Neues Jahr!
Hier in Göttingen schneit es schon seit mehreren Tagen und so kommen wir inzwischen auf stolze 15cm Neuschnee. :-) Beim Blick aus dem Fenster ist die geschlossene Schneedecke wirklich schön, vor allem, weil bei uns in der Straße nicht geräumt wird. Beim Schneeschippen oder-fegen ist es dann schon weniger gemütlich. Und morgen ist dann auch mein Urlaub zu Ende, dann muss ich wirklich wieder los in die kalte Winterwelt. Hoffentlich fährt meine Bahn dann auch, in den letzten Tagen gab es ja immer wieder mal Probleme mit gefrorenen Oberleitungen.
Zum Thema Bahn übrigens noch: Ich habe einen Brief bekommen, in dem mir die Bahn mitteilt, dass ich doch bestimmt nichts dagegen haben kann, dass die Abo-Gebühren für meine Bahncard 100 erhöht werden. Schließlich bietet mir die Bahn ja auch eine ganze Menge. Also zahle ich ab sofort 15€ mehr jeden Monat, macht dann 350€... Naja, ich hoffe ja sehr, dass die Pendlerzeiten begrenzt sind.
- Posted using BlogPress from my iPod
Hier in Göttingen schneit es schon seit mehreren Tagen und so kommen wir inzwischen auf stolze 15cm Neuschnee. :-) Beim Blick aus dem Fenster ist die geschlossene Schneedecke wirklich schön, vor allem, weil bei uns in der Straße nicht geräumt wird. Beim Schneeschippen oder-fegen ist es dann schon weniger gemütlich. Und morgen ist dann auch mein Urlaub zu Ende, dann muss ich wirklich wieder los in die kalte Winterwelt. Hoffentlich fährt meine Bahn dann auch, in den letzten Tagen gab es ja immer wieder mal Probleme mit gefrorenen Oberleitungen.
Zum Thema Bahn übrigens noch: Ich habe einen Brief bekommen, in dem mir die Bahn mitteilt, dass ich doch bestimmt nichts dagegen haben kann, dass die Abo-Gebühren für meine Bahncard 100 erhöht werden. Schließlich bietet mir die Bahn ja auch eine ganze Menge. Also zahle ich ab sofort 15€ mehr jeden Monat, macht dann 350€... Naja, ich hoffe ja sehr, dass die Pendlerzeiten begrenzt sind.
- Posted using BlogPress from my iPod
Abonnieren
Posts (Atom)