Sonntag, 31. Juli 2011

Hackfleischmuffins, Tomaten und anderes Gemüse

Schaut mal, so wunderbar sehen die Tomaten auf unserem Balkon aus:
Ich habe bestimmt schon 15 Stück geerntet und wie ihr seht, sind noch reichlich grüne Tomaten dran. Es sind übrigens Cocktailtomaten, also wirklich satt wird man davon nicht :-) Aber davon vielleicht?
Sieht doch gesund aus, nicht wahr? Das ist für unseren Kochplan in der nächsten Woche. Habe ich das schon mal erzählt? Seit Anfang des Jahres machen wir am Wochenende immer einen Kochplan für die Folgewoche und erstellen damit dann auch eine Einkaufsliste für unseren Samstags-Großeinkauf. Das hat den Vorteil, dass wir unter der Woche praktisch nicht mehr einkaufen müssen, außer vielleicht frisches Gemüse beim Hofladen. Und wir entscheiden auch nicht mehr so häufig spontan, dass es eine Tiefkühlpizza gibt :-). So sieht zum Beispiel der Plan für kommende Woche aus:
  • Sonntag (also heute): Hackfleischmuffins mit Nudeln und Salat
  • Montag: Nudeln mit Tomatensauce (und Muffin-Resten)
  • Dienstag: Rahmspinat mit Kartoffeln und Rührei
  • Mittwoch: Chili con Carne mit Baguette
  • Donnerstag: Hähnchen süß-sauer mit Reis
  • Freitag: Toast Hawaii mit Salat

Mein Cousin heiratet nächsten Samstag. Leider kann ich nicht hingehen. Am gleichen Tag schreiben unsere Studierenden eine Klausur und ich bin zur Aufsicht eingeteilt. Zwei Freundinnen des Brautpaars organisieren ein Kochbuch mit Beiträgen von allen Gästen und nicht-kommenden Eingeladenen. Unser Beitrag war das Rezept für Hackfleischmuffins. Und weil ich davon gerade einige Bilder habe, teile ich das Rezept auch mit euch.

Hackfleischmuffins

Die Zutaten:

500g gemischtes Hackfleisch
50g Paniermehl
1 Zwiebel
1 Ei
1TL Senf
5cm Tomatenmark

1 Kugel Mozzarella
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Gemüse: z.B. Tomaten, Paprika, Mais, Champignons, Frühlingszwiebeln oder was sonst noch schmeckt
Außerdem: Etwas Öl

Die Zwiebeln in ein wenig Öl glasig anschwitzen.

.

.

.

.

.

Hackfleisch, Zwiebeln, Ei, Tomatenmark, Senf und Paniermehl in eine Schüssel geben.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen
Alles kräftig vermengen.

.

.


Kleingeschnittenes Gemüse und gewürfelten Mozzarella zum Teig geben und vorsichtig untermengen. Thomas mag die Muffins am liebsten nur mit Mozzarella, ich habe mir Tomaten untergeknetet.
.

.


Aus dem Teig ca. 8 Kugeln formen und die Kugeln in die Vertiefungen eines gefetteten Muffinblechs geben.

.

.

.

Die Hackfleischmuffins im vorgeheizten Backofen bei 190°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.

Für die Statistik: 1 Hackfleischmuffin hat 238 kcal (17g Eiweiß, 5g Kohlenhydrate, 17g Fett). Das gilt für die gemüsefreihe Mozzarella-Variante.

Und so sieht es dann fertig aus, links mit Salat und rechts mit Nudeln.

Zum Salat gab es ein Honig-Senf-Dressing (1TL Honig, 2TL süßer Senf, 2 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer, etwas Wasser, 1TL Öl). Auf die Nudeln kam fertige Schnitzelrahmsauce aus dem Tetrapak *grins*

Hat lecker geschmeckt und satt gemacht. :-)

Mittwoch, 20. Juli 2011

Semesterende!

Die letzte Semesterwoche ist schon fast zu Ende und ab nächstem Montag ist offizielle vorlesungsfreie Zeit *juhu*. Dieses Mal freue ich mich auf die Ferien schon fast mehr als meine Studierenden. Dieses Semester fiel so viel organisatorischer Kram an, dass sehr viele Dinge liegen geblieben sind. Ich hoffe, ich finde in den nächsten Wochen die Zeit, ein paar Sachen fertig zu machen. Richtigen Urlaub habe ich dann Ende September. Der invertierte Ferienkalender hat verraten, dass in den letzten beiden Septemberwochen kein einziges Bundesland Ferien hat und ich hoffe, dass wir in der Zeit dann noch einmal einen günstigen Urlaub buchen können. Wohin es gehen soll, weiß ich aber noch nicht. Thomas favorisiert Camping oder eine Städtereise, mir gefällt auch die Vorstellung, mal nach Griechenland oder irgendwo anders hin, wo es auch im Frühherbst noch warm ist, zu fahren. Aber mal abwarten, vielleicht nutzen wir den Urlaub ja auch lieber, um endlich mal das Wohnzimmer und den Flur neu zu streichen, den Keller und Spitzboden aufzuräumen und andere Sachen endlich zu machen, die seit unserem Einzug noch nicht wirklich vorangekommen sind :-D
Thomas hat übrigens sein cooles Fahrrad Anfang Mai bekommen, das war das Gekko FX von HP Velotechnik, ein Liegedreirad. Seitdem fährt er ca. viermal die Woche mit dem Fahrrad ca. 13 km zur Arbeit und hat damit schon über eine Tankladung Benzin eingespart - und gesund ist es sicher auch. Das hat mich motiviert, auch häufiger nicht nur bis zum Bahnhof sondern ganz bis nach Mainz zu fahren, das sind immerhin auch 12,5 km für eine Strecke. Und die meiste Zeit kann ich wunderbar über Feldwege und am Rhein entlang fahren, etwa die Hälfte der Strecke mit Thomas zusammen. Das Schöne ist auch, dass mein Kopf so richtig frei wird beim Fahren, ich komme relativ frisch im Büro an und kann mich gut konzentrieren und abends kann ich gut abschalten. Da mein Fahrrad in der Inspektion war und ich es erst heute Abend abholen konnte, hat mir das diese Woche wirklich gefehlt - andererseits war das Wetter aber auch nicht s wirklich schön, da war ich auch ein wenig froh, dass ich das Auto nehmen konnte. Mal schauen, wie es nächste Woche wird.