Freitag, 21. August 2009

Mottoparty

Hatte ich eigentlich von der Mottoparty letzte Woche erzählt? Ein Freund von mir hatte Geburtstag und zur Feier sollten alle unter dem Motto "M" kommen. Also verkleidet als Personen oder Gegenstände, die mit einem M beginnen. Die Idee war echt klasse, so kamen alle sehr schnell ins Gespräch. Und die Kostüme waren auch sehr lustig. Hättet ihr gedacht, dass man sich auch als Meisenknödel verkleiden kann? Einfach ein Mandarinennetz auf den Kopf, ein Bild von einem Vogel und eine Packung Salat-Topping auf das T-Shirt und fertig. Die nahe liegende Verkleidung als m&m gab es in vier verschiedenen Versionen, außerdem waren Marie aus Paris und Mata Hari da. Insgesamt sehr lustig. Auf dem Foto seht ihr mich als Miss Mainz, dem Gastgeber als Micky Mouse und Mary Poppins inklusive Zuckerdöschen. :-)

Donnerstag, 20. August 2009

Betriebsärztliche Gesundheitsprüfung

Heute war ich bei der Gesundheitsprüfung. Zunächst einmal: Juhu, anscheinend bin ich gesund ;-) Das konnte aus den Daten geschlossen werden, die ich auf einem Anamnesefragebogen angegeben habe, aus einer Blutdruckmessung und aus einem Gespräch mit der zuständigen Ärztin. Ich habe freiwillig einen Sehtest gemacht (evtl. sollte ich mal die Werte neu messen lassen beim Optiker) und für eine Studie ein wenig Urin abgegeben, dieser Test wurde nicht für die Gesundheitsprüfung verwendet.
Nachdem ich für den Termin beim Betriebsarzt angerufen hatte, habe ich ja schon schlimme Dinge befürchtet. Auch meine Kolleginnen haben mir erzählt, dass bei fast allen ein Blut- und Urintest gemacht wurden sowie diverse andere Tests, z.B. zur Beweglichkeit und Rückengesundheit. Mir konnte die Ärztin aber zum Glück schon die Gesundheit ansehen. Deshalb meinte sie auch gleich kurz nach dem Hallo, ob ich denn überhaupt eine Blutuntersuchung haben wolle, das sei nicht so nötig, ich sehe ja gesund aus. Bin ich froh, dass ich die Frau mit Röntgenblick erwischt habe! :-p

Sonntag, 16. August 2009

Die Bahncard ist da!

Heute ist schon wieder Sonntag und morgen beginnt die neue Woche. Dass ich noch nicht im Bett liege, sondern mit dem Rechner auf der Couch und nebenbei noch ein wenig fernsehe (Die Super-Ex), liegt daran, dass ich morgen noch in Göttingen Prüfungen abnehmen werde. Leider nur zwei, angesetzt waren eigentlich fünf. Aber wie das nun mal so ist, haben meine Prüflinge im Laufe der letzten Woche gemerkt, dass eine Prüfung evtl. nicht so ganz günstig ist, weil die Vorbereitungen doch nicht weit genug vorangeschritten sind... Naja, auf jeden Fall muss ich morgen nicht so früh aufstehen. Das ist auch ganz schön, den Rest der Woche wird der Wecker ja noch früh genug klingeln :-)

Diese Woche kam auch meine neue Bahncard 100. Die Verpackung ist ja schon sehr eindrucksvoll. Die BC 25 kam ja immer auf das Anschreiben aufgeklebt an. Der Brief, den ich diese Woche von der Deutschen Bahn AG bekommen habe, war schon fast eher ein Päckchen, darin war ein schwarzer Kasten, in dem die Bahncard auf einem edlen Samtkissen lag --> siehe Foto. Ist das nicht cool? Jetzt weiß ich auch, warum die Bahncard so teuer ist! ;-)




Naja, schön ist auch, dass ich mit der BC gleichzeitig auch die Bahn Comfort Karte habe. Mit der kann ich theoretisch auf reservierten Plätzen im Zug sitzen (wenn nicht sowieso alle, die da sitzen, auch die Bahn Comfort Karte haben) und ich habe Zutritt zur DB Lounge. Ich versuche ja eigentlich so zu fahren, dass ich in Frankfurt nur einen sehr kurzen Aufenthalt habe, aber falls ich meinen Anschlusszug verpassen sollte, kann ich in der DB Lounge kostenlos kalte und warme Getränke konsumieren oder Zeitungen lesen. Das ist sicher keine schlechte Sache und entschädigt mich dafür, dass ich warten muss.

Dienstag, 11. August 2009

wenn mal der Wurm drin ist...

Irgendwie war gestern der Wurm drin. Und heute auch noch ein bisschen :-D Das fing schon damit an, dass ich auf den Bahnsteig kam gestern früh und mein Zug wegen eines Triebwerkschadens ausfiel. Naja, er wurde dann durch einen IC ersetzt, der war sogar fast pünktlich in Frankfurt. Dafür hatte ich um mich herum aber mindestens drei Schnarcher sitzen - also nichts mit Schlafen oder Arbeiten. In Frankfurt habe ich meine S-Bahn dann gerade noch abfahren sehen - so richtig pünktlich war der IC leider doch nicht... Arbeiten war dann aber toll und ich bin auch mit ein paar Sachen, die ich noch machen wollte, gut vorangekommen. Kaum wieder im Zug fing die Schnarcherei wieder an. :-) Endlich zuhause habe ich meinen Akku vom Fahrrad (habe ich schon erzählt, dass ich ein Pedelec-Fahrrad habe? Tolle Sache!) mit hochgenommen, damit ich auch heute wieder fahren kann. Heute früh, als ich losfahren wollte, ist mir das auch wieder eingefallen: Also wieder hoch und den halbleeren Akku runtergeholt, geladen hatte ich ihn natürlich in der Zwischenzeit nicht und auf gings zum Zug. Und obwohl der auch wieder etwas spät in Frankfurt war heute, habe ich tatsächlich den direkten S-Bahn-Anschluss noch bekommen. Okay, ich musste diese Frau, die sich einfach nicht an die "Rechts stehen, links gehen"-Regel gehalten hat, von der Rolltreppe schubsen - aber ich hab die Bahn noch gekriegt ;-)
Jetzt mal Jammern beiseite, mein neuer Job macht mir immer noch richtig Spaß. Heute kamen eine meiner neuen Kolleginnen und überraschenderweise auch meine Chefin wieder aus dem Urlaub zurück. Die Kollegin hat mir angeboten, dass ich gerne auch mal bei ihr übernachten darf, sie haben zwei Gästezimmer zuhause. Das Angebot werde ich sicher mal annehmen. So wie ich gehört habe, kann ihr Mann ganz fantastisch kochen (Mehrgängemenüs!) und die ganze Abteilung lädt sich regelmäßig dort zum Essen ein. :-) Von meiner neuen Chefin habe ich heute schon sehr konstruktive Rückmeldung zu einer Sache bekommen, die ich gestern vorbereitet habe und wir haben schon ein wenig über die Pläne für die nächsten vier Jahre hier gesprochen. Das alles lief sehr strukturiert ab und ich bin optimistisch, dass ich ziemlich viel hinbekommen werde und hier gut unterstützt werde. Morgen bin ich dann das erste Mal bei der Abteilungsbesprechung dabei. Jetzt fehlt mir hier nur noch ein Bildschirm, dann kann ich auch endlich meinen Rechner hier einrichten und dann auch richtig loslegen.

Donnerstag, 6. August 2009

Zügige Wunder und vergessene Ladegeräte

Das Zugfahren macht mir erstaunlich viel Spaß. Morgens ist der Zug noch ziemlich ruhig und ich kann ziemlich gut arbeiten und ganz in Ruhe meinen Tee, den ich in meiner Thermoskanne dabei habe, trinken. Zurück bin ich die letzten Tage meistens eingeschlafen, so ein Nickerchen ist ja auch schön. Blöd ist nur, dass die Deutsche Bahn offensichtlich nicht vorgesehen hat, dass man von Norden nach Mainz oder von Mainz nach Norden fährt. Auf einen Anschlusszug muss ich in Frankfurt meistens ziemlich warten. Morgens kommt mein Zug um 7:44 oder 8:44 Uhr an (je nachdem, ob ich 5:55 oder 6:55 Uhr losfahre), der IC nach Mainz fährt um 7:42 bzw. 8:42 Uhr, die S-Bahn fährt 7:47/8:47 Uhr. Eigentlich reicht die Zeit nicht wirklich, um in 3 Minuten vom ICE-Bahngleis zur S-Bahn im Tiefbahnhof zu kommen. Aber gestern - oh Wunder - hat es doch geklappt. Der ICE war superpünktlich, ich habe mich ganz nach vorne an den 1. Klasse-Ausgang gestellt und bin zum S-Bahnhof gesprintet. Dort hatte die S-Bahn ein oder zwei Minuten Verspätung, deshalb hat das noch geklappt.
Heute bin ich schon fast im Wochenende. Meine Kolleginnen arbeiten heute und morgen zuhause, ich wäre also alleine im Büro, deshalb sitze ich auch zuhause am Rechner. Blöd ist, dass ich mein Laptop-Ladegerät in Mainz vergessen habe. Der Akku hält aber leider nur knapp eine Viertelstunde ohne Strom, deshalb kann ich den Rechner nicht benutzen. Ich habe gestern Abend also noch schnell die wichtigen Daten auf einen Stick gezogen und muss heute auf meinem Uralt-Schildkröten-Laptop arbeiten. :-)

Montag, 3. August 2009

Der erste Tag

So, jetzt ist er rum, der erste Tag an meiner neuen Arbeitsstelle. So viel zu tun gab es noch nicht, ich habe noch weiter meine Bürokisten ausgepackt (bis auf eine sind jetzt auch alle leer) und mich ein wenig vertraut gemacht mit Allem. Meine neuen Kollegen haben mir eine Büropflanze geschenkt und ich habe eine tolle Tour durch die Psychologie bekommen. Die sind wirklich alle total nett. Naja, alle beide :-) Da gerade Urlaubszeit ist, war nicht viel los. Aber das bedeutet auch, dass ich ein wenig mehr zuhause arbeiten darf diese Woche. Und morgen muss ich auch nicht ganz so früh Zug fahren wie heute. Ich habe heute früh den Zug um 5:55 Uhr genommen. Eigentlich dachte ich, um Viertel nach 5 loszufahren ist viel zu früh, aber es wurde dann doch ordentlich knapp. Ich wollte noch ein wenig Geld abheben, aber die ersten beiden Sparkassen, die ich angesteuert habe, öffnen das Foyer erst um 6 Uhr(!). Erst die Hauptfiliale in der Innenstadt hatte geöffnet. Bis ich dann noch das Fahrrad ins Parkhaus gebracht hatte, war es so spät, dass ich die Treppen zum Gleis hochsprinten musste, um noch den Zug zu zu erwischen. Insgesamt war mein erster Tag wirklich gut und ich freue mich schon auf morgen - dann allerdings erst mit Abfahrt um 6:55 Uhr ;-)