Das Zugfahren macht mir erstaunlich viel Spaß. Morgens ist der Zug noch ziemlich ruhig und ich kann ziemlich gut arbeiten und ganz in Ruhe meinen Tee, den ich in meiner Thermoskanne dabei habe, trinken. Zurück bin ich die letzten Tage meistens eingeschlafen, so ein Nickerchen ist ja auch schön. Blöd ist nur, dass die Deutsche Bahn offensichtlich nicht vorgesehen hat, dass man von Norden nach Mainz oder von Mainz nach Norden fährt. Auf einen Anschlusszug muss ich in Frankfurt meistens ziemlich warten. Morgens kommt mein Zug um 7:44 oder 8:44 Uhr an (je nachdem, ob ich 5:55 oder 6:55 Uhr losfahre), der IC nach Mainz fährt um 7:42 bzw. 8:42 Uhr, die S-Bahn fährt 7:47/8:47 Uhr. Eigentlich reicht die Zeit nicht wirklich, um in 3 Minuten vom ICE-Bahngleis zur S-Bahn im Tiefbahnhof zu kommen. Aber gestern - oh Wunder - hat es doch geklappt. Der ICE war superpünktlich, ich habe mich ganz nach vorne an den 1. Klasse-Ausgang gestellt und bin zum S-Bahnhof gesprintet. Dort hatte die S-Bahn ein oder zwei Minuten Verspätung, deshalb hat das noch geklappt.
Heute bin ich schon fast im Wochenende. Meine Kolleginnen arbeiten heute und morgen zuhause, ich wäre also alleine im Büro, deshalb sitze ich auch zuhause am Rechner. Blöd ist, dass ich mein Laptop-Ladegerät in Mainz vergessen habe. Der Akku hält aber leider nur knapp eine Viertelstunde ohne Strom, deshalb kann ich den Rechner nicht benutzen. Ich habe gestern Abend also noch schnell die wichtigen Daten auf einen Stick gezogen und muss heute auf meinem Uralt-Schildkröten-Laptop arbeiten. :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen