
Freitag, 31. Juli 2009
Sonnenblumen

Mittwoch, 29. Juli 2009
Fahrradfahren

Gestern und heute hatten wir in Göttingen wirklich großartiges Wetter. Und da mir die Korrekturen der Hausaufgaben aus meinen beiden Kursen so langsam keinen Spaß mehr macht, habe ich das schöne Wetter zum Radfahren genutzt. Und zum Geocaching. Kennt ihr das? Eine kleine Definition falls nicht: Geocaching ist eine Art Schnitzeljagd mit GPS-Daten. An wirklich wirklich vielen Orten in Deutschland und der Welt (über 800.000) sind kleine und größere Behälter (Film- und Tupperdosen, Munitionsboxen, leere Nutella- und Marmeladengläser...) versteckt, in denen jeweils ein Logbuch und je nach Größe auch Tauschgegenstände sind. Die Koordinaten, an den denen der Cache (=der Behälter) versteckt sind, werden im Internet veröffentlicht. Mit einem GPS-Empfänger kann man sich dann auf die Suche nach dem Cache machen. Gestern habe ich auf einer etwa dreistündigen Radtour auch fünf Stück davon gefunden, heute lief es weniger gut, obwohl ich gut 40 km gefahren bin, habe ich nur drei Caches entdeckt. Und das, obwohl ich mir über zwanzig Punkte rausgesucht hatte. Insgesamt habe ich seit letztem Oktober jetzt übrigens 86 Caches gefunden. :-)

Geocaching finde ich vor allem deshalb so toll, weil es einen immer wieder an Orte führt, die man sonst nicht angeschaut hätte. Heute war z.B. eine super toller Aussichtspunkt auf den Gleichen dabei und auch eine nette Grillhütte im Wald. Auch diesen lustigen Kerl habe ich dabei fotografieren können:

Dienstag, 21. Juli 2009
Deutschland-Pass
So, ich glaube, ich habe jetzt doch noch eine Möglichkeit gefunden, günstiger als mit der BC 100 zwischen Mainz und Gö hin- und herzufahren. Zumindest im ersten Monat. Die Bahn hat gerade ein Angebot laufen, dass sich "Deutschland-Pass" nennt. Für 299 Euro (Erwachsene ab 27, für Jugendliche kostet der Spaß nur 249 Euro) kann man einen Monat lang mit allen Zügen in ganz Deutschland fahren. Immerhin 36 Euro weniger als die Bahncard 100. Ich muss aber noch mal am Bahnschalter nachfragen, wie das wirklich läuft. Eine der Bedingungen ist nämlich: "Nutzung NV nur im Vor- und Nachlauf". Ich bin mir nicht so sicher, ob das evtl. auch heißt, dass ich nicht wirklich im Nahverkehr fahren darf, außer es schließt sich eine Fernverkehrsfahrt an bzw. ging voraus. Das wäre natürlich doof. Mal schauen, ich gehe auf jeden Fall diese Woche mal zur Bahn und lasse mich beraten. :-)
Samstag, 18. Juli 2009
Wieder zurück
Vorhin sind wir wieder aus dem Rhein-Main-Gebiet zurückgekommen. Insgesamt 12 Kisten voller Bücher und Kartons haben wir verladen. Zum Glück ist Conrad im gleichen Gebäude, wir konnten uns also gegen das übliche 1-Euro-Pfand diese tollen Großgepäck-Einkaufswagen leihen und haben mit Hilfe einer meiner neuen netten Kolleginnen in ein paar Minuten das Auto ausgeräumt. Naja, dass wir eine Kiste zunächst im Auto vergessen hatten, was wir erst gemerkt haben, als wir wieder aus dem Parkhaus raus sind, zählen wir jetzt einfach mal nicht... :-)
Zum Fahren ist Mainz reichlich chaotisch. Zum Parken auch. Der Weg zur Uni, um den Vertrag zu unterschreiben, war trotz Navi aufregend. Ich bin aber froh, dass das dann auch problemlos geklappt hat. Jetzt habe ich also auch ganz offiziell meine neue Stelle in Mainz und kann am 03. August anfangen.
Nachdem wir das Auto ausgeräumt hatten, sind wir noch ein wenig in die Stadt und haben uns umgesehen. Die Stadt ist eigentlich ganz hübsch. Thomas hat einige Photos gemacht, ich denke, ich werde mal noch ein paar davon hier im Blog nachreichen. Geschlafen haben wir dann auf einem Autobahnparkplatz zwischen Mainz und Frankfurt an der A66. Das Bett im VW-Bus war bequemer als ich gedacht hätte. Das könnten wir doch glatt wieder mal machen. Heute sind wir dann erst noch nach Frankfurt. Hier fand heute auch der Christopher Street Day statt. Leider war das Parkhaus sehr teuer und unser Hunger sehr groß, deshalb haben wir die Parade nicht mehr abgewartet. Wir haben nur noch gesehen, wie die Wagen am Römer geschmückt wurden. Das war bestimmt klasse.
Gegessen haben wir heute übrigens im Waldgeist in Hofheim im Taunus. Kennt ihr das? Eventuell habt ihr schon mal einen Bericht über das Restaurant im Fernsehen gesehen. Das ist eines dieser XXL-Restaurants. Wir haben das kleine Schnitzel gegessen, das hat dann den Teller fast komplett bedeckt, die Pommes lagen obendrauf. Zwei Tische weiter hat eine Familie einen Hamburger mit 30 cm Durchmesser und eine Portion Pommes bestellt und zusammen nicht geschafft. Zum Glück wird dort gleich Alufolie verteilt, um die Reste einzupacken. So war auch unser Abendessen gerettet.
Zum Fahren ist Mainz reichlich chaotisch. Zum Parken auch. Der Weg zur Uni, um den Vertrag zu unterschreiben, war trotz Navi aufregend. Ich bin aber froh, dass das dann auch problemlos geklappt hat. Jetzt habe ich also auch ganz offiziell meine neue Stelle in Mainz und kann am 03. August anfangen.
Nachdem wir das Auto ausgeräumt hatten, sind wir noch ein wenig in die Stadt und haben uns umgesehen. Die Stadt ist eigentlich ganz hübsch. Thomas hat einige Photos gemacht, ich denke, ich werde mal noch ein paar davon hier im Blog nachreichen. Geschlafen haben wir dann auf einem Autobahnparkplatz zwischen Mainz und Frankfurt an der A66. Das Bett im VW-Bus war bequemer als ich gedacht hätte. Das könnten wir doch glatt wieder mal machen. Heute sind wir dann erst noch nach Frankfurt. Hier fand heute auch der Christopher Street Day statt. Leider war das Parkhaus sehr teuer und unser Hunger sehr groß, deshalb haben wir die Parade nicht mehr abgewartet. Wir haben nur noch gesehen, wie die Wagen am Römer geschmückt wurden. Das war bestimmt klasse.
Gegessen haben wir heute übrigens im Waldgeist in Hofheim im Taunus. Kennt ihr das? Eventuell habt ihr schon mal einen Bericht über das Restaurant im Fernsehen gesehen. Das ist eines dieser XXL-Restaurants. Wir haben das kleine Schnitzel gegessen, das hat dann den Teller fast komplett bedeckt, die Pommes lagen obendrauf. Zwei Tische weiter hat eine Familie einen Hamburger mit 30 cm Durchmesser und eine Portion Pommes bestellt und zusammen nicht geschafft. Zum Glück wird dort gleich Alufolie verteilt, um die Reste einzupacken. So war auch unser Abendessen gerettet.
Mittwoch, 15. Juli 2009
Juhu, Arbeitsvertrag ist fertig
Puh, ich bin sehr froh, dass mein Arbeitsvertrag jetzt fertig ist. Letzten Montag habe ich meine Vertragsauflösung in Göttingen fertig gemacht, das wäre wirklich blöd, wenn es jetzt in Mainz nicht geklappt hätte... Ich muss aber auf jeden Fall noch einmal hinfahren, den Vertrag kann ich nur vor Ort unterschreiben. Aber okay, dann bin ich auch endlich diese ganzen anderen Formulare los, die ich nur in Anwesenheit von Zeugen unterschreiben darf. Am Freitag fahren Thomas und ich mit dem geliehenen VW-Bus hin und nehmen gleich meinen Bürokrams mit. Das heißt, ich muss morgen noch die Kisten im Büro fertig packen. Wir bleiben dann bis Samstag und schauen uns noch ein wenig die Stadt an. Vielleicht finde ich ja dann auch eine nette Wohnmöglichkeit, wenn ich schon mal da bin. Ich hoffe wirklich immer noch darauf, dass ich etwas sehr günstiges auf einem Uni-Aushang sehe. Ansonsten wird eben doch etwas mehr gependelt und zur Not schlafe ich in der Jugendherberge :-)
Dienstag, 14. Juli 2009
Naja, noch nicht ganz...
...in Mainz. Aber bald.
Gestern war mein letzter offizieller Arbeitstag in Göttingen und jetzt stehe ich erst einmal vor einem riesigen Haufen Arbeiten, die ich noch korrigieren muss. Ein bisschen habe ich schon angefangen, aber insgesamt gibt es wirklich noch viel zu tun. Aber das wird schon. Schön ist, dass ich jetzt erst einmal Urlaub habe bis Ende Juli und so selber entscheiden kann, wann und ob ich was arbeite. Schön wäre es aber schon, wenn ich die Korrekturen bald fertig hätte :-)
Für Mainz muss ich jetzt noch entscheiden, ob ich tatsächlich eine Bahncard 100 abonnieren möchte und morgen sollte ich dann wirklich endlich mal aufs Rathaus und mein Führungszeugnis beantragen...
Gestern war mein letzter offizieller Arbeitstag in Göttingen und jetzt stehe ich erst einmal vor einem riesigen Haufen Arbeiten, die ich noch korrigieren muss. Ein bisschen habe ich schon angefangen, aber insgesamt gibt es wirklich noch viel zu tun. Aber das wird schon. Schön ist, dass ich jetzt erst einmal Urlaub habe bis Ende Juli und so selber entscheiden kann, wann und ob ich was arbeite. Schön wäre es aber schon, wenn ich die Korrekturen bald fertig hätte :-)
Für Mainz muss ich jetzt noch entscheiden, ob ich tatsächlich eine Bahncard 100 abonnieren möchte und morgen sollte ich dann wirklich endlich mal aufs Rathaus und mein Führungszeugnis beantragen...
Abonnieren
Posts (Atom)