Samstag, 31. Oktober 2009

Wiir werden jetzt noch fittet

Nintendo hat eine neue Version des Wii Fit Spiels rausgebracht. Amazon hat sie uns freundlicherweise gleich gestern zum Erscheinungsdatum geschickt. :-) Das neue Spiel bietet ggz. Dem alten ein paar neue Übungen, z.B. Radfahren (durch laufen auf dem Balance Board) oder auch Hühnerzielflug. Dabei steht man wie bekloppt auf dem Balance Board und schlägt mit den Flügeln - äh - Armen und kann durch die Körperneigung die Flugrichtung bestimmen. Zwischendurch erscheinen Plattformen auf denen man möglichst gezielt landet. Das ist ganz lustig, schöne neue Funktionen sind aber auch, dass die Kalorien immer mit angegeben werden, die man pro Übung ca verbraucht hat (gestern hab ich wohl insgesamt den Gegenwert einer Scheibe Toastbrot verbrannt) und dass man sich auch nette Übungsblöcke zusammenstellen kann. Also mir gefällt es bislang ganz gut. Mal schauen wie lange, aber jetzt wird es ja wieder kalt und wir können nicht mehr so viel raus zum Cachen oder whatever.


- Posted using BlogPress from my iPod touch

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Mehr als zwei Nettomonatsgehälter...

Im Stern stand vor kurzem dieser Artikel über das Pendeln mit der Bahn:

http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/pendeln-mit-der-deutschen-bahn-heute-war-mal-wieder-das-klo-kaputt-1513551.html

Okay, gegen den Autor geht es mir ja noch gut. Ich fahre nicht mit den alten Zügen, die seltsamerweise vor allem im Osten Deutschlands eingesetzt werden, sondern mit den neuen, moderneren ICEs, die auf der Strecke Frankfurt-Hannover Standard sind. Aber auch in den neueren Zügen scheint die Einstellung der Klimaanlage ein Ding der Unmöglichkeit zu sein: Den Sommer über musste ich immer einen Pullover mitnehmen und habe trotzdem noch gefroren, jetzt ist es draußen kalt und ich muss meinen Pullover im Zug ausziehen, damit ich nicht komplett verschwitzt ankomme. Das Bordbistro ist so teuer, dass ich schon fast verhungern und verdursten müsste, damit ich mir da was kaufe - fast 3 Euro für eine Pepsi? Schade, dass ich kein Biertrinker bin, Bier ist eigentlich vergleichsweise günstig... Naja und die Toiletten sind zwar nicht so oft kaputt, dafür ist der Teppich vor den Toiletten immer mal wieder klitschenass bzw. total eklig und es riecht auch alles andere als angenehm. Im Großen und Ganzen ist das aber alles auszuhalten

Aber was mir durch diesen Artikel wirklich bewusst geworden ist, ist dass ich der Bahn für die Bahncard 100 im Abo jährlich 4020 Euro bezahle. Das sind mehr als zwei Nettomonatsgehälter! Wahnsinn, oder?

Montag, 12. Oktober 2009

huiuiui - das war aber lange Zeit Funkstille!

Puh, das war wirklich lange Zeit Funkstille. Was war los in der Zwischenzeit? Das Problem ist vor allem, dass ich so gut wie nie zuhause bin und jetzt auch endlich meinen alten Arbeitslaptop wieder abgegeben habe und dementsprechend auch zuhause nicht mehr so oft ins Internet gehe. Jetzt sitze ich auch gerade an Thomas Rechner, während er die Simpsons schaut und nutze einen raren freien Abend. Heute hatte ich in Göttingen Prüfungen. Das war schon ganz schön: Der Wecker klingelte erst um 8 statt morgens um kurz vor 5 und zuhause war ich schon um 18 Uhr. Total fit und erholt. In zwei Wochen fängt ja das neue Semester an, dann habe ich einen Lehrauftrag an der Uni Göttingen. Ich werde dann also jeden Freitag von Göttingen aus arbeiten. Dann habe ich öfters wieder einen schönen Spätaufstehtag :-)
Was war los in den letzten Wochen?
Also, wir waren auf der IAA in Frankfurt. Ich habe mir das eigentlich eher wie ein Automobilmuseum vorgestellt mit vielen Technikshows und Dingen zum Anfassen und Ausprobieren. Falls noch jemand von euch diese Vorstellung hat: Nöp! Das ist eher wie ein Tagesausflug von einem Autohändler zum Anderen mit lustigen Spaziergängen durch die Autoausstellung. Nur mit mehr Leuten. Nur BMW hatte einen Ausprobierstand, man konnte "Das fahrende Auge" ausprobieren. Wenn man vor eine Kamera ein Verkehrszeichen gehalten hat, konnte die Technik hinter der Kamera das erkennen. Schön war aber auf jeden Fall auf der IAA der Relaxbereich: Drei hochklassige Massagesessel, echt prima. Und hinterher sind wir mal wieder nach Hofheim zum Waldgeist, das war wie immer sehr lecker.
An den letzten Wochenenden haben wir uns dann auf Geburtstagen rumgetrieben. Thomas Mama und drei Freunde von uns hatten Geburtstag und haben gefeiert. Dazu kam noch eine Wohnungseinweihung, auf die wir es leider nicht mehr geschafft haben. Gestern waren wir in Wolfsburg auf einem 30. Geburtstag. Ich habe endlich mal live erlebt, was für ein Kasperletheater hier für die unverheirateten 30jährigen veranstaltet wird. Das arme Geburtstagskind durfte fegen. Und zwar tausende von Kronkorken! Am Anfang mit einer Zahnbürste und einer leeren Thunfischdose , später dann mit Handfeger und Schaufel (Gegenleistung: Gummibärchen aus einer Auflaufform mit Mehl fischen, ohne Hände natürlich), dann mit einem richtigen Besen (Gegenleistung: einen an den Hintern gebundenen Kugelschreiber in eine Flasche stecken - ohne Hände) - der Griff hatte aber Gelenke ;-). Dann durfte er sich zum Schluss noch einen richtigen Besen und einen Helfer verdienen. Der Helfer sollte derjenige sein, der als nächster 30 wird und noch nicht verheiratet ist. Es hat Thomas getroffen :-D
So, ich versuche demnächst mal wieder regelmäßiger zu schreiben. Viele Grüße!