Mittwoch, 14. Oktober 2009

Mehr als zwei Nettomonatsgehälter...

Im Stern stand vor kurzem dieser Artikel über das Pendeln mit der Bahn:

http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/pendeln-mit-der-deutschen-bahn-heute-war-mal-wieder-das-klo-kaputt-1513551.html

Okay, gegen den Autor geht es mir ja noch gut. Ich fahre nicht mit den alten Zügen, die seltsamerweise vor allem im Osten Deutschlands eingesetzt werden, sondern mit den neuen, moderneren ICEs, die auf der Strecke Frankfurt-Hannover Standard sind. Aber auch in den neueren Zügen scheint die Einstellung der Klimaanlage ein Ding der Unmöglichkeit zu sein: Den Sommer über musste ich immer einen Pullover mitnehmen und habe trotzdem noch gefroren, jetzt ist es draußen kalt und ich muss meinen Pullover im Zug ausziehen, damit ich nicht komplett verschwitzt ankomme. Das Bordbistro ist so teuer, dass ich schon fast verhungern und verdursten müsste, damit ich mir da was kaufe - fast 3 Euro für eine Pepsi? Schade, dass ich kein Biertrinker bin, Bier ist eigentlich vergleichsweise günstig... Naja und die Toiletten sind zwar nicht so oft kaputt, dafür ist der Teppich vor den Toiletten immer mal wieder klitschenass bzw. total eklig und es riecht auch alles andere als angenehm. Im Großen und Ganzen ist das aber alles auszuhalten

Aber was mir durch diesen Artikel wirklich bewusst geworden ist, ist dass ich der Bahn für die Bahncard 100 im Abo jährlich 4020 Euro bezahle. Das sind mehr als zwei Nettomonatsgehälter! Wahnsinn, oder?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen