Puh, das war wirklich lange Zeit Funkstille. Was war los in der Zwischenzeit? Das Problem ist vor allem, dass ich so gut wie nie zuhause bin und jetzt auch endlich meinen alten Arbeitslaptop wieder abgegeben habe und dementsprechend auch zuhause nicht mehr so oft ins Internet gehe. Jetzt sitze ich auch gerade an Thomas Rechner, während er die Simpsons schaut und nutze einen raren freien Abend. Heute hatte ich in Göttingen Prüfungen. Das war schon ganz schön: Der Wecker klingelte erst um 8 statt morgens um kurz vor 5 und zuhause war ich schon um 18 Uhr. Total fit und erholt. In zwei Wochen fängt ja das neue Semester an, dann habe ich einen Lehrauftrag an der Uni Göttingen. Ich werde dann also jeden Freitag von Göttingen aus arbeiten. Dann habe ich öfters wieder einen schönen Spätaufstehtag :-)
Was war los in den letzten Wochen?
Also, wir waren auf der IAA in Frankfurt. Ich habe mir das eigentlich eher wie ein Automobilmuseum vorgestellt mit vielen Technikshows und Dingen zum Anfassen und Ausprobieren. Falls noch jemand von euch diese Vorstellung hat: Nöp! Das ist eher wie ein Tagesausflug von einem Autohändler zum Anderen mit lustigen Spaziergängen durch die Autoausstellung. Nur mit mehr Leuten. Nur BMW hatte einen Ausprobierstand, man konnte "Das fahrende Auge" ausprobieren. Wenn man vor eine Kamera ein Verkehrszeichen gehalten hat, konnte die Technik hinter der Kamera das erkennen. Schön war aber auf jeden Fall auf der IAA der Relaxbereich: Drei hochklassige Massagesessel, echt prima. Und hinterher sind wir mal wieder nach Hofheim zum Waldgeist, das war wie immer sehr lecker.
An den letzten Wochenenden haben wir uns dann auf Geburtstagen rumgetrieben. Thomas Mama und drei Freunde von uns hatten Geburtstag und haben gefeiert. Dazu kam noch eine Wohnungseinweihung, auf die wir es leider nicht mehr geschafft haben. Gestern waren wir in Wolfsburg auf einem 30. Geburtstag. Ich habe endlich mal live erlebt, was für ein Kasperletheater hier für die unverheirateten 30jährigen veranstaltet wird. Das arme Geburtstagskind durfte fegen. Und zwar tausende von Kronkorken! Am Anfang mit einer Zahnbürste und einer leeren Thunfischdose , später dann mit Handfeger und Schaufel (Gegenleistung: Gummibärchen aus einer Auflaufform mit Mehl fischen, ohne Hände natürlich), dann mit einem richtigen Besen (Gegenleistung: einen an den Hintern gebundenen Kugelschreiber in eine Flasche stecken - ohne Hände) - der Griff hatte aber Gelenke ;-). Dann durfte er sich zum Schluss noch einen richtigen Besen und einen Helfer verdienen. Der Helfer sollte derjenige sein, der als nächster 30 wird und noch nicht verheiratet ist. Es hat Thomas getroffen :-D
So, ich versuche demnächst mal wieder regelmäßiger zu schreiben. Viele Grüße!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen